Artenschutz
Rebhuhnschutzprojekt
Wir als Lokale Aktion sind mit unserem 400 km² großen Projektgebiet Teil des bundesweiten Rebhuhnschutzprojekts "Rebhuhn retten - Vielfalt fördern!". Ziel ist die signifikante und dauerhafte Erhöhung des Rebhuhnbestandes auf dem Niveau sich selbst tragender Populationen. Zudem soll die Artenvielfalt im Projektgebiet erhöht werden.
Gemeinschaftlicher Wiesenvogelschutz
Wiesenvögel brüten im offenen Grünland. Dort durchgeführte Frühjahrsarbeiten können Gelege zerstören oder Küken töten. Der „Gemeinschaftliche Wiesenvogelschutz“ versucht durch finanziell ausgeglichenen Anpassung dieser Arbeiten die Risiken für die bedrohten Vogelarten minimieren.
Fledermausschutz
Mit Hilfe von Fördermitteln der BINGO-Umweltlotterie konnte eine Fledermaus-Infoschild entwickelt und aufgestellt werden. Hier finden Sie weitere Informationen zum praktischen Fledermausschutz.